Warum ein Freebie der beste Start für deine E-Mail-Liste ist
Wusstest du, dass viele erfolgreiche Online-Unternehmer:innen ihre E-Mail-Liste mit nur einem einzigen kostenlosen Angebot gestartet haben? Ein gut durchdachtes Freebie bringt nicht nur neue Abonnent:innen, sondern baut auch Vertrauen auf – und Vertrauen ist die Basis dafür, dass Menschen später zu Kund:innen werden.
Mit einem 0€-Angebot kannst du deine Expertise zeigen, einen echten Mehrwert liefern und gleichzeitig deine E-Mail-Liste aufbauen. Und das Beste: Du brauchst dafür kein teures Tool oder Design-Kenntnisse. Canva macht es möglich, in kurzer Zeit ein professionelles Freebie zu gestalten, das deine Marke widerspiegelt.
Was ist ein Freebie überhaupt?
Ein 0€-Angebot – auch bekannt als Freebie oder Lead Magnet – ist ein kostenloses Produkt, das du deinen potenziellen Kund:innen anbietest, um ihre E-Mail-Adresse zu erhalten.
Typische Freebies sind:
-
Checklisten oder Workbooks
-
Mini-Guides oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-
Vorlagen, Planner oder Tracker
-
Digitale Infografiken
Das Freebie ist der erste Schritt in deinem Marketing-Funnel: Interessierte tragen sich in deine Liste ein, lernen dich kennen und bekommen später weitere Angebote, Newsletter oder Produkte.
Warum Canva das perfekte Tool ist
Canva eignet sich perfekt für Freebies, weil:
-
es super benutzerfreundlich ist – auch ohne Design-Erfahrung
-
eine riesige Auswahl an Vorlagen und Elementen bereitsteht
-
Branding-Elemente wie Farben, Schriften oder Logos einfach eingebunden werden können
-
du dein Freebie direkt als PDF oder Bild exportieren kannst
Mit Canva kannst du also in kurzer Zeit ein professionelles, visuelles Freebie erstellen, das zu deinem Business passt.
Schritt-für-Schritt: So erstellst du dein Freebie in Canva
1. Thema festlegen
Überlege dir, welches Problem deiner Zielgruppe du lösen willst. Dein Freebie sollte einen konkreten Nutzen bieten – zum Beispiel eine Checkliste für Instagram-Posts oder ein Mini-Workbook für die Wochenplanung.
2. Vorlage in Canva auswählen
Suche nach einer Vorlage, die zum Format passt (z. B. PDF, A4, Instagram Guide). Achte darauf, dass die Vorlage klar strukturiert und übersichtlich ist.
3. Inhalte einfügen
Fülle die Vorlage mit deinen Texten, Bildern und Grafiken. Kurze, prägnante Texte funktionieren am besten. Icons, Illustrationen oder kleine Infografiken erhöhen die Lesbarkeit und den Mehrwert.
4. Branding anwenden
Passe Farben, Schriften und dein Logo an dein Corporate Design an. So stellst du sicher, dass dein Freebie professionell und konsistent wirkt.
5. Export & Test
Speichere dein Freebie als PDF und teste es einmal selbst. So stellst du sicher, dass alle Inhalte richtig angezeigt werden und das Freebie auf allen Geräten gut aussieht.
Dein Freebie verteilen & die Liste aufbauen
Ein Freebie ist nur so gut wie seine Verteilung. Nutze diese Kanäle:
Landingpage / Opt-in-Formular: Tools wie ConvertKit, MailerLite oder Mailchimp bieten einfache Möglichkeiten, E-Mail-Adressen zu sammeln.
Social Media: Bewirb dein Freebie auf Instagram, Pinterest, LinkedIn oder Facebook.
Blog & Newsletter: Verlinke das Freebie in Blogartikeln oder deiner E-Mail-Signatur.
Denke daran: Eine klare Call-to-Action ist entscheidend. Sag deinen Leser:innen genau, was sie tun sollen – z. B. „Hol dir jetzt dein kostenloses Workbook!“
Bonus-Tipps für mehr Downloads
Gestalte ein ansprechendes Cover: Der erste Eindruck zählt!
Nutze einen klaren, attraktiven Titel, der den Nutzen direkt vermittelt.
Social Proof einbauen: „Bereits über 200 Downloads in der ersten Woche!“ motiviert andere zum Download.
Verknüpfe das Freebie direkt mit deinem nächsten Angebot, um die Customer Journey zu verlängern.
Fazit
Ein kostenloses Angebot ist der Türöffner zu deiner Community und der erste Schritt zu langfristigen Kund:innen. Canva macht es möglich, ohne Designkenntnisse ein professionelles, ansprechendes Freebie zu erstellen.
Leg direkt los – deine E-Mail-Liste wartet schon!